Fortbildung in Gestalttherapie
Selbstorganisation und Kreativität
In der Gestalttherapie werden Heilung, Wachstum und Kreativität als Prozesse verstanden, die sich – unter den richtigen Bedingungen – von selbst organisieren und ordnen. Sie zeichnen sich durch Mühelosigkeit und Eleganz aus. Im Zusammenhang mit Kreativität, also der Entdeckung und Entstehung von Neuem, noch nicht da Gewesenem, ist Selbstorganisation ein Schlüsselbegriff. Dabei ist es unerheblich, ob es um die Lösung persönlicher Probleme, die Entwicklung eines Teams oder um ein Bedürfnis nach künstlerischem Ausdruck geht: Immer handelt es sich um die Frage, wie man sich öffnen oder offen halten kann für Erfahrungen, die sich nur dann erschließen, wenn man aufhört etwas aktiv herbeiführen zu wollen.
Gestalttherapeutinnen und -therapeuten können solche Prozesse erkennen, sie fördern und begleiten. Sie wissen aus Erfahrung, wie es sich anfühlt, sich einer inneren ordnenden Kraft anzuvertrauen und ihr entsprechend zu handeln. Und sie können aus dieser Haltung heraus andere Menschen genau dazu ermutigen.
Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die hierfür ein Talent haben und die Fähigkeit erwerben oder verbessern wollen, es in ihre Arbeit einfließen zu lassen. Dabei ist an therapeutisch oder pädagogisch Tätige gedacht, im Weiteren ganz allgemein an Personen, die Arbeit und Leben als Kunst begreifen wollen.
Leitung
Dipl. Päd. Reiner Dietz, Gestalttherapeut
Termine
Termine und Kosten für 2025 stehen noch nicht fest.
Ort
Praxisräume in Bamberg oder Tagungshäuser
Anmeldung
Wenn Sie sich für die Teilnahme an der Fortbildungsgruppe interessieren, dann vereinbaren Sie bitte ein Gespräch zum Kennenlernen und zur ausführlichen Information.